Über eine sinnvolle Ernährung könnte ich jetzt mehrere Seiten schreiben, aber ich möchte hier Hinweise zur ayurvedischen Ernährungstherapie geben.
Gesundes Essen ist einer der Gründe für das Gedeihen der Menschen. Ganz im Sinne dieser altindischen Weisheit kommt in der ayurvedischen Lehre der gesunden Ernährung ein ganz besonderer Stellenwert zu. Doch gibt es nicht die eine richtige Ernährungsweise, sondern immer nur eine individuell richtige Ernährung, die sich nach der Konstitution des Einzelnen und den von außen wirkenden Einflüssen richtet. Der natürliche Rhythmus der Jahreszeiten spielt dabei eine große Rolle, da er sich auf die Konstituation des Menschen auswirkt.
Im Ayurveda finden wir fünf ureigene Naturelemente Raum, Luft, Erde, Wasser und Feuer. Diese Elemente formen die drei Doshas - Lebensenergien.
Die Doshas:
Vata - Raum und Luft
Pitta - Feuer und Wasser
Kapha - Wasser und Erde
Vata ist Bewegung, Pitta ist Umwandlung, Kapha ist Stabilität
Jeder Mensch verfügt über angeborene, individuelle Dosha-Energien. Da wir uns am ehesten in unserer gesunden Mitte befinden, wenn wir auch über genügend ausgleichende Energien verfügen, kann man mit Hilfe einer ayurvedischen Ernährung ( zusammengestellte Kräutermischungen) die fehlenden Elemente sinnvoll ergänzen.
Hierzu muss man wissen, das die Doshas (manchmal auch Temperamente) genannt, auf der Körper-und Organebene in Verbindung mit den Verdauungssäften stehen. Ernährt sich die Person entgegen ihre eigentlichen Konstitution ständig fehlerhaft, können die Verdauungssäfte/Verdauungsfeuer nur sehr gering arbeiten. Das Verdauungsfeuer, auch Agni genannt arbeitet auf Sparflamme. Hierbei kommt es zu größeren Schlackeansammlungen.
Da unsere Stoffwechselorgane permanent mit der Entgiftung des Körpers zu tun haben, kommt es zu Symptomen wie Blähungen, Bauchschmerzen, Verstopfungen, Krämpfe und einem ständigen Unwohlsein. Die Entgiftungssysteme, die über Lymphe, Niere, Körperschweiß, Speichel, Darm, Atmungssystem und Blut arbeiten werden verlangsamt oder können blockieren.
Durch eine kleine Ernährungsumstellung können neue Erfahrungswerte gemacht werden. Ich informiere hierzu und gebe weitere Tipps.